Resonanzen
Zwischen Begriff und Idee, Metapher und Phänomen
Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Frankfurt am Main
06.12.2018 bis 07.12.2018

Unter dem Titel „resonanzen. Zwischen Begriff und Idee, Metapher und Phänomen“ diskutieren wir aus musikwissenschaftlicher und soziologischer Sicht zu einem Thema, das im wissenschaftlichen Diskurs aktuell Hochkonjunkt ur hat – dessen Tragfähigkeit jedoch dringend überprüft werden sollte. Die Tagung richtet sich dabei an Vertreterinnen und Vertreter der Kultur- und Musikwissenschaft, der Soziologie sowie weitere interessierte Kreise.
Die Tagung findet in Kooperation mit der Fachgruppe Musiksoziologie der Gesellschaft für Musikforschung statt. Leitung: Melanie Wald-Fuhrmann (MPIEA), Wolfgang Fuhrmann (Universität Leipzig), Karsten Mackensen (Universität Gießen)